Die Trägerhosen Jëuf Pro Race Gravel Cargo ist ein äußerst leistungsfähiges Kleidungsstück, das für diejenigen entwickelt wurde, die unbefestigte Straßen lieben und die Möglichkeit haben möchten, ein paar zusätzliche Taschen zu haben sowie technische Eigenschaften mit Rennsport-Inspiration. Die Salopette ist aus zwei Geweben und einem Strickstoff gefertigt. Der erste Stoff, der durch ein Karomuster gekennzeichnet ist, enthält Dyneema-Garn. Dyneema ist ein hochfestes Polyethylen, das extrem leicht und gleichzeitig extrem zugfest ist. Gerade dank dieser Widerstandsfähigkeit haben wir es verwendet, um einen Stoff namens Guard zu schaffen, der eine echte „Käfig“-Struktur aus Dyneema bildet, um den Stoff im Falle eines Sturzes auf Asphalt zusammenzuhalten, wodurch das „Platzen“ des Stoffes und die damit verbundenen schmerzhaften Abschürfungen auf der Haut des Athleten verhindert werden.
Der Stoff, aus dem es hergestellt ist, ist ein technisches Material, das über die Zeit hinweg eine hervorragende Elastizität gewährleistet und genau dank dieser Eigenschaft vollständig an den Körper anpassbar ist, um eine optimale Passform zu bieten. Der Stoff hat die Zertifikate Oeko-Tex Standard 100 Klasse 1 von einem Bluesign-zertifizierten Unternehmen, ISO 14001 und ISO 9001. Dank der hohen Dichte des Strickstoffs ist der Stoff blickdicht und bietet einen hohen Schutz vor Sonnenstrahlen. Der zweite Stoff, der den Rest der unteren Hälfte der Salopette ausmacht, hat eine Verarbeitung aus Polyamid, die Seide beinhaltet. Seide wird im Radsport für ihr geringes Gewicht und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren, geschätzt, was sie ideal für Bekleidung macht, die direkten Kontakt mit der Haut hat, da sie hilft, den Körper während der Hitze kühl zu halten und bei sinkenden Temperaturen thermische Isolation bietet. Darüber hinaus bietet Seide auch bei langen Strecken extremen Komfort und reduziert das Risiko von Hautirritationen dank ihrer weichen und glatten Struktur. Sie kann somit als echte technische Naturfaser betrachtet werden. All diese Eigenschaften, zusammen mit einer außergewöhnlichen Robustheit, machen den Stoff perfekt für Disziplinen wie Gravel-Biking, wo Anpassungsfähigkeit an verschiedene Nutzungsszenarien und klimatische Bedingungen über lange Stunden im Sattel erforderlich ist. Elastische Träger, drei Taschen (zwei seitliche und eine hintere), ein feiner, mikrosilikonierter Beinabschluss vervollständigen die konstruktion der Salopette.
MERKMALE DER SALOPETTE
- Italienische Shuttle-Gewebe
- Silikon-Grip
- UV-Schutz 50+
- Zertifiziert nach Oeko-Tex Standard 100
- Schnelltrocknend
- Zusammensetzung: 80% Polyamid 20% Elastan
ELASTISCHES INTERFACE PARIS POLSTER
Das ALL TERRAIN PERFORMANCE SUPER AIR Polster hat eine flache Oberfläche und ein flaches Design, mit der Polsterung, die darunter genäht ist. Hochdichte Unterstützung, die für mittellange und lange Gravel-Rennen konzipiert ist. Atmungsaktivität und ein trockenes Gefühl werden durch perforierte und vernetzte Schäume gewährleistet.
Der Stoff, der mit der Haut in Kontakt kommt, bietet natürliche antistatische und bakterienhemmende Eigenschaften, mit einer kanalisierenden Struktur zur Verbesserung der Feuchtigkeitsregulierung. Es verwendet gleich drei verschiedene Schäume für eine optimale Dichte in jeder unterschiedlichen perinealen Zone.
MERKMALE DES POLSTERS
- Entworfen für Ausfahrten über 7 Stunden
- Maße: 340x210 mm
- Stoffe: Eit Eco X-Fifty, zertifiziert nach Oeko-Tex Standard 100 / GRS / Bluesign - 64% Pre-Consumer Polyamid; 23% Recyceltes Polyester; 13% Elastan
- Bakteriostatischer Stoff
- Dichte Vorderseite: 65kg/m3
- Dichte Rückseite: 65+80+110kg/m3
WIE MAN DIE JËUF KLEIDUNG VERWENDET
Vermeiden Sie es, die Stoffe und Nähte übermäßig zu ziehen, wenn Sie die Kleidung an- oder ausziehen.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Kleidungsstück richtig tragen, bevor Sie mit dem Radfahren beginnen, insbesondere bei Shorts und Salopetten, die Sitzfläche und andere Druckpunkte.
Unsere Jëuf-Kleidung ist speziell für das Radfahren entworfen, daher müssen alle unsere Kleidungsstücke in der Radfahrposition getestet werden, nicht im Stehen. Wenn Druckstellen oder Passform auch im Sitzen unangenehm sind, überprüfen Sie die Größe erneut.
Vermeiden Sie es, sich Ästen, Sträuchern, Metalldrähten oder anderen scharfen Gegenständen zu nähern, die die Jëuf-Kleidung beschädigen könnten.
WASCHANLEITUNG
Waschen Sie die Jëuf-Kleidung sofort nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie gut an einem belüfteten Ort trocknen, bevor Sie sie im Schrank verstauen.
Es wird empfohlen, sie bei maximal 30°C in der Waschmaschine oder von Hand zu waschen.
Verwenden Sie die angemessene Menge an neutralem Flüssigwaschmittel und fügen Sie weder Weichspüler noch Bleichmittel hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Waschprogramm für farbige Synthetikstoffe verwenden.
Bei starkem Schwitzen wird empfohlen, das Kleidungsstück nach jedem Gebrauch in kaltem Wasser auszuspülen, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden, die unangenehme Gerüche in den Fasern verursachen.
Bügeln oder Auswringen der Jëuf-Kleidung ist nicht erlaubt.
Die Trocknung sollte niemals die Verwendung von Trocknern oder Heizkörpern beinhalten.
AUFBEWAHRUNG DER KLEIDUNG
Bewahren Sie die Jëuf-Kleidung nicht in feuchten und geschlossenen Räumen auf. Vermeiden Sie es, die Kleidung in Plastiktüten zu lagern.